
28 | 29
BANKKAUFMANN/-FRAU
Eintauchen in die Finanzwelt – die besondere Stärke
von Bankkaufleuten liegt in der fachlichen Kommunikation
mit den Kunden in allen Geschäftsbereichen
von Kreditinstituten. Bankkaufleute beraten
ihre Kunden und bearbeiten deren Aufträge über
die gesamte Palette von Finanzprodukten – von den
verschiedenen Formen der Geld- und Vermögensanlage
über Kredite bis hin zu Baufinanzierungen
und Versicherungen. Um die Kunden in allen
Geldangelegenheiten kompetent beraten zu können,
sind gute Leistungen und ein Interesse an den
Fächern Mathematik, Deutsch und Wirtschaft zwingend
erforderlich.
Sorgfalt, Konzentration und Verschwiegenheit beim
ordnungsgemäßen Buchen aller Geschäftsvorgänge
und dem Umgang mit Kundendaten werden
ebenso verlangt wie kaufmännisches Denken und
Verhandlungsgeschick beim Einschätzen von Kreditrisiken
oder beim Aushandeln von Konditionen
für Geldanlagen oder Kredite. Im internen Bereich
eines Kreditinstitutes planen und steuern Bankkaufleute
die Arbeitsablaufe, führen Kontrollen im
Rechnungswesen durch und überwachen die Einhaltung
gesetzlicher Vorschriften und innerbetrieblicher
Richtlinien.
Geld regiert bekanntlich die Welt. Bankkaufleute
können in Banken und Direktbanken, Girozentralen,
Sparkassen und Bausparkassen, an Börsen
oder im Wertpapierhandel ein wenig mitregieren.
INFO
• Dauer: 3 Jahre
• Berufskolleg: BK Königstraße in Gelsenkirchen,
Kuniberg BK in Recklinghausen
• Voraussetzung: Vorwiegend mittlerer Bildungs-
abschluss oder Hochschulreife