BAUZEICHNER/IN – FACHRICHTUNG ARCHITEKTUR
Sie interessieren sich für Architektur? Dann bewerben
Sie sich um einen Ausbildungsplatz als Bauzeichner/
in mit Schwerpunkt Architektur.
Bereits während der Ausbildung lernen Sie viele interessante
Aufgaben einer Bauzeichnerin/eines
Bauzeichners kennen. Dazu gehören unter anderem
die Planung und Koordinierung auftragsbezogener
Arbeitsabläufe, das Zeichnen von Grundrissen,
Skizzierungen und Plänen für den Bereich
Architektur, das Anfertigen maßstabgerechter Ausführungs
und Detailzeichnungen mit CAD-Programmen
sowie die Beachtung von einschlägigen
Bauvorschriften, DIN- und Fachnormen.
Wann beginnt die Ausbildung
und wie lange dauert sie?
• Die Ausbildung beginnt jeweils am 01. August
eines Jahres.
• Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Wie ist die Ausbildung gegliedert?
Die Ausbildung gliedert sich in:
• eine praktische Ausbildung, die im Fachbereich
Immobilienwirtschaft durchgeführt wird,
• eine theoretische Ausbildung, die ein- bis
zweimal die Woche in einer entsprechenden
Fachklasse am Max-Born-Berufskolleg in
Recklinghausen erfolgt.
Während der praktischen Ausbildung werden u.a.
folgende Ausbildungsinhalte vermittelt:
• Technik des Zeichnens
• Grundlagen des Bauzeichnens und des
technischen Zeichnens
• Erstellen von Bauzeichnungen für Bauplanung
• Auswahl und Verwendung von Baustoffen und
Bauelementen
• Erstellung, Verwaltung und Editierung von
Plänen und Zeichnungen
• fachspezifische Berechnungen
Welche Voraussetzungen müssen Sie mitbringen?
• Sie verfügen zum Einstellungstermin
mindestens über die Fachoberschulreife.
• Sie haben gute Mathematik- und Physikkenntnisse.
• Sie arbeiten konzentriert und achten auf
Genauigkeit.
• Sie besitzen zeichnerische Fähigkeiten sowie
räumliches Denkvermögen.
Wie hoch ist das Ausbildungsentgelt?
(Stand August 2020)
• 1. Ausbildungsjahr 1.018,26 € monatlich
• 2. Ausbildungsjahr 1.068,20 € monatlich
• 3. Ausbildungsjahr 1.114,02 € monatlich
• zzgl. Sonderzuwendungen (z.B. Weihnachtsgeld)
JETZT BEWERBEN
Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation
Herrn Asmir Sekic, Tel.: 02041 70-3224
asmir.sekic@bottrop.de
Postfach 101554, 46215 Bottrop
INFOS
ENTDECKE WEITERE AUSBILDUNGSANGEBOTE!
bottrop-ausbildung.de
/bottrop-ausbildung.de
/bottrop-ausbildung.de
link