14 | 15
GÄRTNER/IN – FACHRICHTUNG GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU
Sie interessieren sich für Bäume, Pflanzen und
Pflege von Grünflächen? Dann bewerben Sie sich
um einen Ausbildungsplatz als Gärtner/in.
In der Ausbildung befassen Sie sich mit dem Bau
und der Pflege von Außenanlagen, öffentlichen
Grünanlagen sowie dem Anlegen und der Instandhaltung
städtischer Parks und Spiel- und Sportplätzen.
Des Weiteren zählen zu den Aufgaben die
Begrünung an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen
sowie Pflasterarbeiten an öffentlichen Wegen
und Plätzen.
Wann beginnt die Ausbildung
und wie lange dauert sie?
• Die Ausbildung beginnt jeweils am 01. August
eines Jahres.
• Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Wie ist die Ausbildung gegliedert?
Die Ausbildung gliedert sich in:
• eine praktische Ausbildung, die im Fachbereich
Umwelt und Grün durchgeführt wird,
• eine theoretische Ausbildung, die am Herwig-
Blankertz-Berufskolleg in Recklinghausen
stattfindet.
Während der fachpraktischen Ausbildung
werden in einzelnen Ausbildungsabschnitten
folgende Ausbildungsinhalte
vermittelt:
• Kultur und Verwendung von Pflanzen
• Natur- und Umweltschutz
• Handhabung von Maschinen, Geräten und
Betriebseinrichtungen
• Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von
Baustellen
• Ausführen von Erdarbeiten sowie Be- und
Entwässerungsmaßnahmen
• Herstellen von befestigten Flächen
• Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen
• Ausführen von vegetationstechnischen Arbeiten
Ergänzt wird die praktische Ausbildung durch mehrere
überbetriebliche Lehrgänge, in denen u.a. zu
den Themen „die Verwendung von Pflanzen“, „der
Umgang mit Geräten und Maschinen“, „die Baustelle
im Garten- und Landschaftsbau“ vertiefende
Kenntnisse vermittelt werden.
Diese Lehrgänge werden durchgeführt von folgenden
Institutionen:
• Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck
Münsterstraße 62/68, 48167 Münster-Wolbeck
• DEULA Westfalen-Lippe GmbH Bildungszentrum
Dr.-Rau-Allee 71, 48231 Warendorf
Die Ausbildung endet mit dem Ablegen der Abschlussprüfung.
Welche Voraussetzungen müssen Sie mitbringen?
• Sie besitzen zum Einstellungstermin mindestens
den Hauptschulabschluss.
• Sie verfügen über eine gute körperliche Konstitution,
um im Freien zu arbeiten.
• Sie arbeiten fleißig und haben Ausdauer, um
sich in die Aufgaben des Garten- und Landschaftsbaus
einzuarbeiten.
• Sie sind teamfähig und verantwortungsbewusst.
Wie hoch ist das Ausbildungsentgelt? (Stand Juli 2019)
• 1. Ausbildungsjahr 1.018,26 € monatlich
• 2. Ausbildungsjahr 1.068,20 € monatlich
• 3. Ausbildungsjahr 1.114,02 € monatlich
• zzgl. Sonderzuwendungen (z.B. Weihnachtsgeld).
JETZT BEWERBEN
Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation
Herrn Asmir Sekic, Tel.: 02041 70-3224
asmir.sekic@bottrop.de
Postfach 101554, 46215 Bottrop
link